Da sich der industrielle Farbdruck mit CMYK-Farben lange an der ehemaligen Europaskala oreintierte, wurde es auch Druck nach Euroskala genannt. Bei der Euroskala, korrekt ISO-Skala, handelt es sich aber nicht um eine Norm. Die richtige Normierung lautet ISO 2846, welche für die Farblieferanten die Farbeigenschaften definiert. Die Farbwirkung von diesen Druckfarben auf unterschiedlichen Papierarten wird in der ISO 12647-2 beschrieben. Um diese Normen auch in der Praxis anzuwenden, gibt es ICC-Profile, wie zum Beispiel “ISO Coated sb”. “ISO Coated sb” ist das Profil für den Druck auf gestrichenem Papier.